Über uns.

Im Jahr 2002 wurde die  Erntedankgruppe “Odebacher Blotschefööss” gegründet. Schnell war ein  Name gefunden. Er setzt sich zusammen aus dem niederrheinischen Namen  für den Stadtteil Düsseldorf-Urdenbach, nämlich “Odebach” und dem  Umstand, dass zur Erntedankzeit Holzschuhe -also Blotschen- an den Füßen - den Fööss- getragen werden.K640_K640_DSC_0033

Mittlerweile besteht die  Gruppe aus ca. 30 erwachsenen Personen plus Kindern.
 Viele Mitglieder sind bereits seit der Gründung dabei, Unser jüngstes  Gruppenmitglied erblickte im Mai 2016 das Licht der Welt.

Bei regelmäßigen  Gruppentreffen wird das Zusammensein gefördert, Aktivitäten, Motto und  Ausstattung für das kommende Erntedankfest festgelegt und besprochen.

In jedem Jahr wird ein neues Motto festgelegt unter dem dann der Wagen und die Schubkarren geschmückt werden. Einige Bilder dazu befinden sich hier auf der Seite.

Highlight 2014 / 2015

Im Jahr 2014 hatten wir die große Ehre zusammen mit der Erntedankgruppe “Kämpenflitzer” das Blotschenkönigspaar stellen zu dürfen. Unsere Anja und ihr  Ehemann Jörg von den Kämpenflitzern hatten sich im Tanz um die  Blotschenkönigswürde gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen können.  Beide haben mit viel Freude und der Unterstützung ihrer Gruppen 1 Jahr  lang das Urdenbacher Brauchtum repräsentiert. Für beide wohl ein  unvergessliches Erlebnis.

Königspaar 2014-2015web

 

Odebacher Blotschefööss